In diesem Interview mit Hans-Josef-Fell halten wir eine Rückschau auf die letzten 20 Jahre der Solartechnik in China und Deutschland, beleuchten die Gegenwart und wagen einen Ausblick in die Zukunft.
Schlagwort: china
Das beste Bier in China
In dieser Folge interviewe ich David Krings im Fat Fat Beer Horse. David ist Bierbrauer, Designer, Restaurantbesitzer, Gruender und last but not least Familenmensch in Xiamen.
Geschichte ist …?
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Yannick vom Yang&Yang-Podcast. Im ersten Teil geht es um sein Leben in China, die Schulzeit, Praktika und Freizeit. Dann gehts weiter über die Ankunft in Deutschland mit Familie, Kulturschock, Studium, Freunden … bis hin zum Podcasten. Im zweiten Teil geht es ans Eingemachte. Wir besprechen sensible Themen wie Ausländerfeindlichkeit, Nationalismus, der „Zivilisatorischen Kränkung“ des Westens und schließlich über einen wichtigen Grund, warum wir uns im Osten und Westen miteinander so schwertun – dem fundamental unterschiedlichen Geschichtsbild. …
Kunst in China
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Shaoyan Yu ueber die Kunst. Wie man als Kuenstler arbeitet und lebt und wie man seine Kunst weiterentwickelt. Es geht auch um Vorbilder und Traditionen, sowie um die Unterschiede zur westlichen Fotokunst.
Martial Art
Martial Art ist ein Thema, welches hier schon oft angefragt wurde. In dieser Folge soll es vor allem um die Martial Art Chinas gehen. Nassem Rufi ist ausgebildeter Martial Artist und erzaehlt Umlauts, was es damit ueberhaupt auf sich hat, woher es kommt, wie man es einordnet usw. usf. Sicher ein Thema, an das man noch weitere Folgen anschliessen kann …
Andreas faehrt nach China
Ein Kurzbesuch … und dennoch gibt es sehr viel zur Reise zu erzaehlen.
Die Chinesen von Kirch Mulsow
Dies ist eine etwas bizarre Geschichte von einem missglueckten Globalisierungversuch im Fuerstentum Mecklenburg.
Auf der Suche nach dem Glueck
In dieser Episode unterhalte ich mich mit Simone Harre zu ihrem Buch, „China, wer bist du?: Eine Reise in die Seele eines unbekannten Landes“
Parallele Welten
Ich unterhalte mich in dieser Folge mit Christian Y. Schmidt ueber moegliche Gruende und die wahrscheinlichen Folgen dieses „in die eigene Tasche Luegens“. Christian zitiert Mark Siemons mit der „zivilisatorischen Kraenkung“, die der Westen seit einige Jahren – und nicht erst durch Corona – erfaehrt.
Chinageschaeft
Unternehmensberater Andreas Woell zu seinen Erfahrungen im Chinageschaeft inkl. kurzem Abstecher in die Historie der deutschen PV-Industrie.